Schlagwort: Kinderbesteck

Kinderbesteck – spielend Essen lernen mit liebevoll gestaltetem Besteck

Kinderbesteck für Camping – Handelsübliches Besteck ist aus vielerlei Gründen nicht für Kinder gedacht. Es ist einerseits zu groß und schwer für kleine Hände, andererseits können sich Kinder an der Klinge des Messers oder der Gabel verletzen.

weiterlesen

Kinderbesteck ist leichter und ungefährlicher

Besteck für Kinder ist nicht nur kleiner und aus leichteren Materialien gefertigt, es hat auch abgerundete Ecken und weiche Kanten, so dass die Verletzungsgefahr deutlich minimiert wird.

Für die meisten Kinder ist das erste eigene Besteck von großer Bedeutung. Dabei lässt es sich besonders vielfältig designen. Durch ein spezielles Format liegt es gut in der Hand und kann sicheres Essen Üben ermöglichen.

Eigenschaften die Bestecke für Kinder auszeichnen

Eigens für Kinder entwickelte Gabeln, Löffel und Messer sind an die kindliche Anatomie angepasst und daher viel kleiner als Erwachsenenbesteck.

Außerdem ist das Besteck gekrümmt, damit das Kind sein Essen leichter zum Mund führen kann.

Kinderbesteck hat abgerundete Kanten, und die Klinge von Messern und die Zinken von Gabeln sind ebenfalls stumpf. So kann sich das Kind nicht am Besteck verletzen.

Das besondere Design von Kinderbesteck fällt schon auf den ersten Blick auf: Messer, Löffel und Gabeln sind in leuchtenden, kräftigen Farben gehalten und mit liebevollen, kindgerechten Motiven verziert.

Form und Materialien von Besteck für Kinder

Als Material für Kinderbesteck werden häufig Kunststoff oder Melamin verwendet. Diese Materialien zeichnen sich nicht nur durch ihr geringes Gewicht, sondern auch durch ihre Bruchsicherheit aus.

Diese Kategorie bietet hochwertiges Besteck, das auf Kinderhände abgestimmt ist und für den Campingbereich auch geeignet ist.

Auch Bambus ist ein weiteres, recht selten verwendetes Material, das ebenfalls durch seine Langlebigkeit überzeugt. Für etwas ältere Kinder eignet sich bereits Besteck aus rostfreiem Stahl.

Tipps für den Kauf

Wer spezielles Besteck für sein Kind kaufen möchte, sollte folgende Punkte beachten:

  • Kunststoffbesteck sollte frei von schädlichen Weichmachern sein und Edelstahlbesteck sollte die Kennzeichnung „rostfrei“ tragen
  • lege Wert auf eine hochwertige und einwandfreie Verarbeitung
  • das Besteck muss zur Ergonomie des Kindes passen. Zum Beispiel sollte der Löffel nicht zu groß für den Kindermund sein.
  • wächst das Kind, empfiehlt es sich, größeres Besteck zu kaufen
  • gerade die motorischen Fähigkeiten von Kleinkindern sind noch sehr begrenzt. Daher empfiehlt es sich, Besteck zu wählen, das eine kindgerechte Form hat und rutschfest ist.

In dieser Kategorie findest du eine große Auswahl an Besteck-Sets für Kinder. Der Preisvergleich hilft dir zusätzlich bei deiner Kaufentscheidung.